Der Sommer 2025 ist vorbei und so manche werden ihn wegen der Vielzahl an Regentagen nicht in guter Erinnerung behalten. Nicht so das „Tirol radelt“ Team von Klimabündnis Tirol, denn trotz des vielen Wassers von oben brach dieser Sommer alle Rekorde.
Während das „Tirol radelt“ Sommerradeln bereits vor zwei Wochen zu Ende gegangen ist, ging am Montag auch der kalendarische Sommer zu Ende. Ein Tag an dem das Team von Klimabündnis Tirol traditionell im Rahmen Sommerradelns Bilanz zieht – und die kann sich sehen lassen.
So waren alle Tirolerinnen und Tiroler seit 1. Juli eingeladen im Rahmen der Aktion „Sommerradeln“ in die Pedale zu treten und über die Österreich radelt App, mehr als 150 Orte in ganz Tirol einzusammeln. Auch zum Erstaunen der Veranstalter wurden heuer mehr als doppelt so viele Sammelpunkt als im Vorjahr von den Tiroler Teilnehmenden angefahren. „Mit 4.229 registrierten Sammelpunkten haben wir diesen Sommer trotz der wetterbedingt schwierigen Rahmenbedingungen einen Grund zum Feiern. Viele der Sammelpunkte liegen an Tirols schönsten Ausflugszielen. Mit der Sommerradeln Aktion motivieren wir Menschen, die Orte mit dem Rad, statt mit dem Auto anzufahren und wie man sieht, gelingt das auch bei Regenwetter ausgezeichnet“, so Andrä Stigger der Geschäftsführer von Klimabündnis Tirol.
Bei der vom Land Tirol geförderten Aktion wird die Tiroler Bevölkerung auch durch hochwertige Fahrradpreise zum Radfahren motiviert. Im Rahmen der Sommerradeln Aktion gab es heuer wieder besondere Preise zu gewinnen. Neben 20 Rucksäcken, die vom Tirol Shop gesponsert wurden, gab es für jene GewinnerInnen die persönlich zur Preisübergabe erschienen sind eine besondere Überraschung. Sie durften zusätzlich einen von der Firma Abus neu designten „Österreich radelt“ Helm, der nur in limitierter Auflage vorhanden ist, vom Klimabündnis Geschäftsführer in Empfang nehmen.
So kann jeder Teilnehmende in Tirol mit etwas Glück gewinnen
Das Sommerradeln ist zu Ende doch noch gibt es weiterhin für alle Teilnehmenden von Tirol radelt die Chance auf hochwertige Fahrradpreise. Alle bis Ende September geradelten Kilometer kommen in den Lostopf. Wer diese bis spätestens 4. Oktober über die „Tirol radelt“-Webseite oder per „Österreich radelt“-App einträgt hat außerdem die Chance auf eine 1.000- Euro-Hotelgutschein oder einen weiteren fahrradbezogenen 700-Euro-Gutschein zur Verfügung gestellt von der Raiffeisenbank Tirol und der Tiroler Tageszeitung.